"Hoopers"
(Bilder zum Vergrößern anklicken)
Wir unterrichten Hoopers nach dem Vorbild von Nadine Hehli und Simone Fasl aus der Schweiz Navigate your dog
Nadine und Simone haben in jahrelangem Training eine optimierte Hoopers-Ausbildung entwickelt, bei der wir uns sehr wohl fühlen und sie gerne an unsere Kunden weitergeben.
Der Hund lernt einen Parcours mit verschiedenen Elementen auf Signale seines Menschen zu durchlaufen. Da der Mensch beim Hoopers, anders als beim Agility, den Parcours nicht mitläuft, lernt hier der Hund in kleinen Schritten auf Distanz zum Menschen zu arbeiten. Die große Schwierigkeit besteht darin, dass der Hund lernen muss, auf die kleinschrittig trainierten Wortsignale hin, den Parcours selbstständig zu laufen.
Zu den Elementen gehören die Hoops, die durchlaufen werden, Tunnel, Fässer und Gates.
Beim Hoopers können auch ältere und gehandicapte Hunde teilnehmen, da es nicht um Schnelligkeit, sondern um präzises selbstständiges Arbeiten auf Distanz, geht.
Bei diesem Kurs ist die Teilnehmerzahl auf max. 4-5 Mensch/Hund Teams beschränkt.
Ort: Hundewiese
Voraussetzung zur Teilnahme: Der Hund sollte die Signale, fürs "Warten", "Sitzen" und "Hinlegen" kennen.
Die Elemente werden ohne Leine eingeübt, deshalb ist es wichtig, dass von dem Hund, falls er mal aus dem Parcour entwischt, keine Gefahr für die anderen anwesenden Hunde ausgeht.
Anfrage per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!